top of page

Sekt

20120522-IMG_8692_edited.jpg

Riesling Sekt aus dem Dominikanerberg 

Als älteste Sektmanufaktur im Ruwertal haben wir das Potential der Ruwer als Cool Climate Region früh erkannt. Unsere Riesling Sekte stammen alle aus unserer Monopollage, dem Dominikanerberg. Der Dominikanerberg reicht bis zu 350 m üNN und liegt in einem kleinen Seitental.

 

Blauer, karger Schieferboden und das kühle Klima prägen den Charakter unserer Sekte und geben uns die Möglichkeit, auch die Trauben für den Sektgrundwein relativ spät zu lesen. Die Trauben werden sorgsam von Hand selektiert und als ganze Trauben gepresst. Die Jungweine vergären mit den natürlichen Hefen teils im Fuderfass und teils im Edelstahltank.

Die zweite Vergärung erfolgt in der klassischen Flaschengärung. Unsere Riesling-Sekte lagern mindestens 36 Monate auf der Hefe.

Sekt brut nature

Dominikanerberg Prestige

Zu unserem Sekt 2014 Dominikanerberg Riesling Sekt PRESTIGE brut nature schreibt die Frankfurter Allgemeine Zeitung im Dezember 2024: "Was für eine Farbe! Was für eine Reife! Was für ein Aroma! Im Glas sprudelt die helle Perlage im leuchtend bernsteinfarbenen Wein, der Aromen von Honig, Karamell, Vanille, Nüssen und Würzigkeit in die Nase entsendet, die man von sehr, sehr reifem Riesling kennt. Sie haben im Laufe der Zeit das Zepter von den Fruchtaromen übernommen. Man ahnt noch den typischen Riesling von der Ruwer, der auf Schiefer wächst, spürt die Tiefe und Komplexität der Traube, will aber in diesem Moment nur teilhaben an diesem Jahrzehnt der Aromenentfaltung. Dieser wunderbar reife Riesling-Sekt von C. von Nell-Breuning wird in bester Erinnerung bleiben."​ ​​

bottom of page